Freundschaften im Erwachsenenalter knüpfen
Kennst du das auch? Manchmal fühlt es sich an, als wäre das Thema „Freunde finden Erwachsener“ eine echte Herausforderung. Früher, in der Schulzeit, während des Studiums oder sogar bei den ersten Jobs, da passierte das alles irgendwie ganz natürlich.
Man traf ständig neue Leute, knüpfte Kontakte, und Freundschaften entstanden fast von selbst. Doch heute sieht die Welt oft anders aus. Viele der alten Freunde sind weggezogen, haben sich mit ihrer Familie ihren eigenen Alltag aufgebaut oder man hat sich einfach langsam auseinandergelebt. Was dann fehlt, sind diese bedeutungsvollen Beziehungen.
Es ist die Sehnsucht nach Freundschaften, in denen man tiefgründige Gespräche führen, sich gegenseitig unterstützen oder auch einfach nur zusammen entspannen kann. Die Frage, wie man als Erwachsener Freunde finden Erwachsener kann, beschäftigt viele.
Warum ist es schwer?
Früher war’s anders
Als wir jünger waren, schien Freundschaft von selbst zu passieren. Schule, Studium und sogar die ersten beruflichen Stationen boten ständig Gelegenheiten, neue Menschen kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen. Es gab eine natürliche Fluktuation und viele gemeinsame Erlebnisse, die uns zusammenbrachten.
Sehnsucht nach Tiefe
Viele von uns sehnen sich nicht nach oberflächlichen Bekanntschaften, bei denen man ab und zu Smalltalk hält. Stattdessen vermissen wir die Art von Freundschaften, in denen man tiefgründige Gespräche führen, sich gegenseitig in schwierigen Zeiten beistehen oder auch einfach nur zusammen die Zeit genießen kann. Es geht um echte Verbundenheit.
Alle haben schon
Eine der größten Herausforderungen ist oft das Gefühl, dass im Erwachsenenalter jeder bereits seinen festen Freundeskreis hat. Menschen sind mit Arbeit, Partnern, Kindern oder ihren eigenen Routinen beschäftigt. Man versucht es mit Kursen, sozialen Einladungen oder Apps, aber oft will es nicht über die Oberfläche hinaus „klicken“.
Eigene Essenz zeigen
Sei du selbst
Ein wichtiger Tipp, der oft genannt wird, ist: Versuch nicht, es allen recht zu machen. Bleibe dir selbst treu und zeige deine eigene Persönlichkeit, deine „eigene Essenz“. Das zieht die richtigen Menschen an, die dich so mögen, wie du bist.
Aktiver Einsatz lohnt
Manche sind überzeugt, dass es überraschend einfach ist, freundschaften schließen zu können, vorausgesetzt, man ist bereit, sich wirklich dafür einzusetzen und die nötige Geduld aufzubringen. Neue Orte zu besuchen, neue Dinge auszuprobieren und mit neuen Leuten zu sprechen, sind hierbei entscheidend.
Neue Wege gehen
Jemand berichtete, wie er und seine Partnerin mit vierzig Jahren einer Freizeitsportliga beigetreten sind, um aktiv zu bleiben und unter Leute zu kommen. Sie fanden unter ihren Teamkollegen tolle Freundinnen und Freunde und haben jetzt eine super Zeit zusammen. Manchmal braucht es nur diesen kleinen Schritt, sich in einer neuen Umgebung zu zeigen, um freunde finden im erwachsenenalter zu können.
Geduld und Offenheit
Beziehungen brauchen Zeit
Manchmal fragt man sich, ob man selbst nicht geduldig genug ist oder sich nicht konsequent genug engagiert. Doch es ist auch so, dass tiefe Bindungen später im Leben anders entstehen und Zeit zum Wachsen brauchen, da die Lebensumstände sich verändert haben.
Gezielte Treffen finden
Für diejenigen, die gezielt tiefgründige Gespräche suchen, gibt es auf Meetup-Apps sogar spezielle Gruppen. Dort treffen sich Gleichgesinnte, die Wert auf ernsthaften Austausch legen und oft schnell starke Bindungen aufbauen können. Das ist eine interessante Möglichkeit, wenn man weiß, wonach man sucht, um freunde finden ab 30 zu können.
Humorvolle Perspektiven
Es gibt natürlich auch die scherzhafte Ansicht, man solle einfach warten, bis einen jemand entdeckt und „adoptiert“. Aber mal ehrlich, darauf zu warten, ist wohl eher die Ausnahme als die Regel. Aktivität ist meist der bessere Weg.
Realität erkennen
Andere sind ausgelastet
Manchmal liegt es nicht an einem selbst, sondern an der „Kapazität“ des Gegenübers. Jemand berichtete, dass es schwer für sie ist, neuen Menschen Zeit zu schenken, weil ihr Kalender schon so voll ist mit bestehenden Freundschaften, in die sie schon viel investiert hat.
Konsequenz zahlt sich aus
Oft fragen wir uns, ob es schwieriger ist, Freundschaften im Erwachsenenalter zu schließen, weil der Kontext anders ist. Es erfordert vielleicht etwas mehr Bewusstsein und Einsatz als früher, aber Konsequenz und Offenheit zahlen sich aus.
Es ist möglich
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Freunde finden Erwachsener ist vielleicht nicht mehr so selbstverständlich wie früher, aber es ist definitiv möglich. Wenn man dranbleibt, sich öffnet und die Gelegenheiten nutzt, können wunderschöne, tiefe Freundschaften entstehen.