Einsam: Wie du neue Leute kennenlernen kannst
Es ist wirklich schwer, wenn man sich so tief unglücklich und isoliert fühlt. Diese erschöpfende Einsamkeit, das Gefühl, von anderen instinktiv abgelehnt zu werden und die ständige Last, die das Leben mit sich bringt – das alles kann so übermächtig wirken. Manchmal ist es, als würde man jeden Tag aufs Neue dieselbe schwere Last tragen, ohne eine Besserung in Sicht. Doch selbst in solchen Phasen kann der Wunsch bestehen, einsam neue Leute kennenlernen zu wollen. Viele suchen nach Wegen, trotz allem neue freunde finden als erwachsener und die Isolation zu durchbrechen, auch wenn es sich anfühlt, als wäre man allein auf der Welt und möchte einsam neue Leute kennenlernen.
Umgang mit Schmerz
Einen Tag leben
Manche finden Trost darin, einfach “einen Tag nach dem anderen” zu nehmen. Es ist das Gefühl, dass man das Ende dieses Zustands vielleicht eines Tages erleben wird, und die Hoffnung, dass sich das Leben noch verbessern kann.
Kleine Momente finden
Auch wenn man sich miserabel fühlt, gibt es oft kleine Momente, die in Ordnung sind. In diesen Augenblicken, in denen das Gefühl, alles beenden zu wollen, weniger schwer ist, kann man sich festhalten und die Hoffnung bewahren, dass irgendwann eine Art “Zauberlösung” auftaucht.
Ablenkung suchen
Andere wiederum betäuben den Schmerz mit einfachen Ablenkungen. Endlose Videos schauen oder repetitive Spiele spielen können dabei helfen, Frustration und Einsamkeit für eine Weile zu dämpfen und den Schmerz zu betäuben.
Wirkung nach außen
Innere Haltung spüren
Es gibt die Erkenntnis, dass Menschen eine Fähigkeit haben, andere zu “lesen”. Wenn man wenig Liebe und Respekt für sich selbst empfindet, kann eine gewisse Negativität mitschwingen, die andere instinktiv wahrnehmen.
Negativität abstossen
Diese innere Haltung kann abstoßend wirken. Menschen suchen in der Regel eine positive Umgebung, und wenn man sich selbst negativ betrachtet, kann das dazu führen, dass sich andere distanzieren.
Positive Umgebung suchen
Das Erkennen, dass die eigene innere Einstellung die Umgebung beeinflusst, ist ein erster Schritt. Es ist die Herausforderung zu verstehen, wie man diese Wahrnehmung ändern und anders handeln kann, um eine positivere Ausstrahlung zu entwickeln.
Zukunft gestalten
Hoffnung bewahren
Niemand kennt die Zukunft. Es ist immer noch möglich, dass sich das Leben ändert. Der Gedanke, dass sich die Dinge verbessern können, auch wenn man es sich im Moment nicht vorstellen kann, ist wichtig, um weiterzumachen.
Leben ist Abfolge
Das Leben ist keine einzige, statische Sache, die entweder “gut” oder “schlecht” ist, sondern eine Abfolge von Situationen. Es ist nicht immer fair oder gleich einfach für jeden, aber es ist eine Reihe von Momenten.
Gute Momente erkennen
Auch an einem super schweren Tag wird es wieder gute Momente geben. Es hilft, das Leben nicht ständig zu bewerten, sondern zu versuchen, es Moment für Moment zu leben und sich bewusst zu machen, dass ein guter Moment wiederkommen wird.
Schritte nach vorn
Klein anfangen
Es geht darum, einfach etwas zu tun. Irgendetwas. Sei es, kochen zu lernen oder ein Handwerk auszuprobieren. Es ist nicht wichtig, sofort gut zu sein, sondern die Zeit mit etwas zu füllen, das einem ein Gefühl des “Ich habe das getan” gibt.
Erfolge feiern
Man muss nicht über eine Verbesserung nachdenken, sondern einfach etwas tun. Irgendwann wird man in dieser Sache besser, und es wird sich angenehmer anfühlen, etwas Neues auszuprobieren und zu scheitern, bis man es nicht mehr tun muss. Der freundeskreis finden kann so ein Erfolg sein.
Selbst annehmen
Man sollte lernen, sich selbst anzunehmen und negative Gedanken nicht gewinnen zu lassen. Man ist kein Versager, nur weil Dinge schwierig sind. Es geht darum, sich auf die guten Aspekte dessen zu konzentrieren, was man erreicht hat, und zu versuchen, produktiv zu sein, um freundschaft pflegen zu können.